haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben … Universal-Lexikon
Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… … Universal-Lexikon
Gusĭkow — Gusĭkow, Joseph, geb. 1806 zu Slow in Polen, von jüdischen Eltern, wurde in Dürftigkeit erzogen u. lernte, wie sein Vater, die Flöte; 1831 brustkrank geworden, entsagte er der Flöte, ergriff nun die Strohfiedel, brachte es auf derselben zu großer … Pierer's Universal-Lexikon